Wir nutzen unsere unterschiedlichen Potenziale, Talente, Kompetenzen, Ressourcen und unsere Vielfalt ganz bewusst. Als diversitär zusammengesetzte Gruppe pflegen wir einen regen Austausch. So entstehen innovative Ideen und Lösungen. In und über Thun hinaus.
Der Vorstand
Maurizio Sederino
Präsidium, Events
Neue Bildungsformen, neue Arbeitsformen - das interessiert Mauro nicht nur theoretisch. Als Sek- und Praxislehrer, Schulleiter und Verantwortlicher „Bildung im Strafvollzug“ für das Nordwest- und Innerschweizer Konkordat, hat Mauro viel Erfahrung mit neuen Bildungs-und Arbeitsformen. Für die Lernbewegung hält er alle Fäden in allen Bereichen zusammen.
Mireille Guggenbühler
Kommunikation, Events
Bildung im 21. Jahrhundert - als Journalistin hat Mireille dazu hunderte von Stunden recherchiert und die Resultate multimedial verarbeitet. Als ehemalige Kindergarten- DaZ - und Praxislehrkraft bringt sie zudem langjährige praktische Bildungserfahrung mit. Für die Lernbewegung berät, kommuniziert, organisiert und vernetzt sie.
Claudia Müller
Schulmodelle, Schulversuche, Projekte
Schulen der Zukunft - Claudia ist überzeugt, dass Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken Kompetenzen sind, die für Lernende künftig von grosser Bedeutung sein werden. Als Lehrerin möchte sie deshalb Schule neu und quer denken. Für die Lernbewegung befasst sie sich darum mit neuen Bildungsmodellen.
Cécile Trachsel
Schulmodelle, Schulversuche, Projekte
Bildung heute und morgen - als Lehrerin und angehende Heilpädagogin hat Cécile schon viele Jugendliche in ihren letzten Schuljahren und damit in ihre berufliche Zukunft begleitet. Sie ist überzeugt, dass die Schule vor grossen Veränderungen steht - inhaltlich und organisatorisch. Für die Lernbewegung kümmert sie sich aus diesem Grund um Innovation.